Pidoco. Dein Wireframing Tool.

Pidoco wurde eingestellt.

Wenn Sie Hilfe beim Datenexport benötigen, kontaktieren Sie uns unter support@pidoco.com.

Mehr erfahren...

Hilfe

Ebene

Was ist eine Ebene?

Ebenen sind globale Komponenten, die auf mehreren Seiten eines Projekts verwendet werden können. Änderungen, die Sie an einer Ebene vornehmen wirken sich daher auf alle Seiten aus, auf denen die Ebene eingesetzt wird. Ebenen befinden sich auf allen Seiten immer an derselben Position und lassen sich daher besonders gut für wiederkehrende Navigationselemente einsetzen.

Layer erstellen

Ebenen können im Assets-Tab oder im in der Seitenleiste am rechten Bildschirmrand des Editors erstellt werden. Klicken Sie dazu im Assets-Tab auf den ASSET HINZUFÜGEN-Button und wählen "Eben" aus. Sie können die Ebene nun benennen und mit der Option "Bearbeiten" editieren. In der Seitenleiste nutzen Sie den NEUE EBENE-Button. Die neue Ebene öffnet sich automatisch zur Bearbeitung.

Ebenen bearbeiten

Selektieren Sie im Editor die Ebene in der Seitenleiste und stellen Sie sicher, dass das "Auge"-Symbol aktiviert ist, d.h. die Ebene auf der aktiven Seite sichtbar ist. Nun können Sie die Ebene bearbeiten. Beachten Sie, dass Ebenen globale Komponenten sind, d.h. jede Änderung - egal von wo aus Sie sie vornehmen - wirkt sich auf alle Seiten aus, auf denen die Ebene sichtbar ist. Alternativ können Sie eine aktivierte Ebene auch bearbeiten, indem Sie darauf auf der Arbeitsfläche doppelklicken oder sie über den Assets-Tab aufrufen.

Ebenen verwalten

Alle in einem Projekt verfügbaren Ebenen sind im Editor über die Seitenleiste im Tab "Ebenen" zugänglich und können dort durch Doppelklick auf den Titel umbenannt werden oder mittels des "Papierkorb"-Symbols gelöscht werden. Sie können Ebenen dort auch durch Ziehen mit der Maus in der z-Achse sortieren, um die Anzeigereihenfolge im Prototyp zu ändern. So können Sie bestimmen, welche Ebene zuoberst liegt oder Ebenen in den Hintergrund verschieben. Im Assets-Tab stehen Ihnen dieselben Möglichkeiten zur Verfügung.

Sichbarkeit von Ebenen auf einer Seite verändern

Wenn Sie sich im Editor befinden, können Sie durch Aktivieren/Deaktivieren des "Auge"-Symbols an einer Ebene deren Sichtbarkeit verändern. Sichtbare Ebenen sind durch ein "Auge"-Symbol glyph-e052 gekennzeichnet, ausgeblendete Ebenen durch ein durchgestrichenes glyph-e053 . Sie können jede Ebene auf beliebigen Seite ein- bzw. ausblenden.

Ebenen löschen

Um eine Ebene zu löschen, nutzen Sie im Editor das "Papierkorb"-Symbol delete der jeweiligen Ebene in der Seitenleiste oder die "Löschen"-Option im Assets-Tab. Sollten Sie eine Ebene versehentlich gelöscht haben, können Sie die Ebene mit der "Rückgängig"-Option undo wiederherstellen. Bitte beachten Sie, dass Ebenen globale Komponenten sind, d.h. die gelöschte Ebene verschwindet von allen Seiten, auf denen Sie genutzt wurde.

<< zurück zur Übersicht

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie auf dem Laufenden.

Keine Angst, wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Kein Spam. Versprochen.