Hilfe
4. Elemente wiederverwenden (Ebenen)
Oftmals ist es hilfreich, einige Teile eines Prototyps wiederzuverwenden, beispielsweise wenn die gleiche Elemente-Kombination auf einigen Seiten immer wieder verwendet wird, wie dies oft der Fall beim Corporate Design oder Top-Level-Navigationen der Fall ist. Pidoco bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten an, Elemente wiederzuverwenden und um so Zeit zu sparen und ein konsistentes Design im gesamten Projekt zu gewährleisten. Eins davon sind Ebenen, welche wie eine "Schicht" funktionieren, die über (oder unter) eine Seite gelegt werden können. Wie die Seiten, beinhalten auch Ebenen Elemente und können wie Seiten editiert werden, aber sie sind von Natur aus "global", d. h. es kann einmal auf jeder Seite angezeigt werden. Wird eine Ebene bearbeitet, ändern alle Seiten ihre Erscheinung - eine wirkungsvolle Art Redundanzen zu vermeiden.
In unserem Beispiel ist eine Ebene ein idealer Weg ein Branding zu unserem Design hinzuzufügen. Da dieses Markenzeichen auf allen drei Seiten gleich sein soll, erstellen wir eine Ebene und blenden sie in allen drei Seiten ein. Um dies zu tun, gehen Sie zurück auf die "Home"-Seite und öffnen das Ebenen-Panel auf der rechten Seite mit einem Klick auf das Pfeil-Icon.

Klicken Sie auf den "Neue Ebene"-Button, um eine Ebene hinzuzufügen und nennen es "Branding"Der Seiteninhalt wird leicht ausgeblendet, um zu verdeutlichen, dass Sie nun die Ebene bearbeiten.

Fügen Sie ein "Bild"-Element hinzu, um das Logo und ein "Text"-Element mit den Worten "Pidoco - Powerful Prototyping" in einer Größe von 14pt einzubinden. Anschließend klicken Sie in der Toolbar auf "Fertig", um sie die Ebene zu schließen. Vergewissern Sie sich immer, dass die Ebenen deselektiert sind, wenn Sie diese nicht auf einer Seite einblenden wollen und schließen Sie sie mit einem Klick auf "Fertig", sodass Sie zurück zur Seitenbearbeitung gelangen.

Nun müssen wir diese Ebene auf die anderen beiden Seiten übertragen, indem wir beide öffnen und die Checkbox der Ebene im Panel selektieren. Fertig.

Eine andere Möglichkeit wiederverwendbare Bausteine für Ihre Projekte zur erstellen, ist die Verwendung von benutzerdefinierten Elementen. Dies erfolgt , indem Sie eine Elementgruppe auswählen, das Kontextmenü öffnen und auf das "Auswahl in benutzerdefiniertes Element konvertieren"-Icon klicken.

Das benutzerdefinierte Element wird ans Ende der Elemente Palette gefügt und kann nun wie jedes andere Element verwendet werden. Sie können das benutzerdefinierte Element bearbeiten, indem Sie es mit einem Doppelklick in der Elemente Palette oder überall da, wo es erscheint, öffnen. Aber Achtung: Bearbeiten Sie das benutzerdefinierte Element, erfolgen die Änderungen überall - es sei denn, Sie haben das Element von seiner Master-Vorlage in der Elemente Palette "gelöst" und nutzen das "Element von Vorlage lösen"-Icon im Kontextmenü.

<< zurück | weiter >> |
Newsletter Anmeldung
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie auf dem Laufenden.
Keine Angst, wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Kein Spam. Versprochen.