Pidoco. Dein Wireframing Tool.

Pidoco wurde eingestellt.

Wenn Sie Hilfe beim Datenexport benötigen, kontaktieren Sie uns unter support@pidoco.com.

Mehr erfahren...

Hilfe

Versionen-Tab

Im Versionen-Tab sehen Sie alle Versionen Ihres Projekts. Sie können jederzeit einen bestimmten Arbeitsstand Ihres Projekts als Meilenstein abspeichern und später auf diesen Stand zurückkehren, indem Sie eine Kopie davon erstellen. Zusätzlich speichert Pidoco automatisch eine neue Version Ihres Projekts, wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, sodass Sie bei Bedarf jederzeit auf diesen Arbeitsstand zurückkehren können.

Was kann ich im Versionen-Tab tun?

  • Aktuellen Arbeitsstand als Version speichern (Meilenstein)
  • Versionsbezeichnung umbenennen
  • Alte Version wiederherstellen (erzeugt eine Kopie des Projekts)
  • Version exportieren
  • API-Link zum Projekt generieren.

Aktuellen Arbeitsstand als Version speichern

Klicken Sie den NEUE VERSION-Button, um den aktuellen Arbeitsstand als neue Version abzuspeichern. Sie können dieser Version einen Namen geben.

Alte Version wiederherstellen

Um eine alte Version Ihres Projekts wiederherzustellen, wählen Sie die gewünschte Version im Versionen-Tab aus und klicken die "Kopie erstellen"-Option. Die gewählte Version des Prototyps wird in ein neues Projekt kopiert und findet sich nun in der Projektliste in der Home-Ansicht. Sie können beim Kopieren festlegen, ob auch Freigaben und Kommentare wiederhergestellt werden sollen. Bitte beachten Sie: Diese Option kann nur genutzt werden, wenn Sie noch mindestens ein freies Projekt auf Ihrem Abo haben.

Projekt exportieren

Klicken Sie den EXPORTIEREN-Button, um Ihr Projekt in unterschiedlichen Formaten herunterzuladen.Wählen Sie zwischen den Formaten HTML, SVG, PNG, RTF und PDF. Die Optionen RTF und PDF können auf Wunsch zusätzlich zu den Screenshots weitere Informationen und Inhalte des Prototyps wie Notizen, Kommentare, Metainformationen und Ebenen-Referenzen enthalten. Diese Optionen können Sie im Export-Dialog auswählen.

Mit einem API-Link (Permalink) können Sie Projekte in Drittanwendungen einbetten. Anders als Direktlinks kann der API-Link nicht mehr gelöscht werden, solange das Projekt existiert. Gehen Sie daher besonders sorgsam mit dem Link um und geben Sie ihn nur vertrauenswürdigen Personen oder Anwendungen frei. Den API-Link können Sie mit dem API LINK ERSTELLEN-Button generieren. Die API-Link können Sie im API-Link-Dialog weiter konfigurieren.

<< zurück zur Übersicht

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie auf dem Laufenden.

Keine Angst, wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Kein Spam. Versprochen.