Pidoco. Dein Wireframing Tool.

Pidoco wurde eingestellt.

Wenn Sie Hilfe beim Datenexport benötigen, kontaktieren Sie uns unter support@pidoco.com.

Mehr erfahren...

Firma

Presse

Möchten Sie über Pidoco berichten?

Willkommen auf der Presseseite der Pidoco GmbH. Hier finden Sie Informationen und Fakten über Pidoco sowie einige Bilder und unser Logo. Wenn Sie über Pidoco berichten möchten, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lizenz an, damit Sie Pidoco ausprobieren können. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Pressekontakt:

  • Philipp Huy

    Email: press@pidoco.com
    Telefon: +49 30 4881 6382
    Telefax: +49 30 4881 6390
  • Per Post:
    Pidoco GmbH
    Blücherstr. 22
    10961 Berlin
    Deutschland

Was ist Pidoco?

Pidoco ist eine web-basierte Rapid Application Prototyping-Software, mit der Anwender innerhalb kürzester Zeit interaktive Software-Prototypen und visuell angereicherte Spezifikationen für Web- und Mobil-Anwendungen ohne jegliche Programmierung erstellen und testen können.

Wie funktioniert Pidoco?

Pidoco ist ein Werkzeug, das eine effektive Onlinezusammenarbeit zwischen IT-Professionals und anderen Projektbeteiligten im Entwicklungsprozess ermöglicht. Pidoco erlaubt es Anwendern, benutzerfreundliche Web- und Mobil-Anwendungen ohne die üblichen Projektverzögerungen und Kostenexplosionen zu entwickeln und zu liefern. Prototypen, die mit Pidoco erstellt werden, sehen nicht nur so aus wie die echte Anwendung, sondern verhalten und fühlen sich auch so an. Sie können daher in den frühen Entwicklungsphasen eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass das ganze Projektteam ein gemeinsames Verständnis der Projektanforderungen und –ziele hat. Die interaktiven Prototypen können dabei zur Simulation der Anwendungen und zum Testen mit Endanwendern eingesetzt werden, bevor diese implementiert werden.

Application Prototyping ist eine effektive Methode, um Projektrisiken zu minimieren und Probleme bei der Umsetzung durch die Visualisierung und Simulation von Software zu vermeiden. Dies hat sich als großer Mehrwert im geschäftlichen Umfeld bewährt. Mit Pidoco können Unternehmen:

  • Entwicklungsprozesse um bis zu 50% beschleunigen
  • Entwicklungskosten um bis zu 30% senken
  • Wichtige Projektbeteiligte besser einbinden
  • User Experience verbessern und
  • Projekterfolg gewährleisten

Pidoco ist einfach zu bedienen und bietet Online-Freigabe und Echtzeit-Kollaborationsfunktionen sowie einen praktischen Spezifikationsgenerator und smarte Vorlagen, sodass denen Anwender einfach im Team zusammenarbeiten und ihre Produktivität maximieren können.

Wer steht hinter Pidoco?

Pidoco wird von der Pidoco GmbH, einem Berliner Start-up entwickelt und vermarktet. Die Pidoco GmbH wurde 2008 gegründet und ist heute ein führender Anbieter von kollaborativen Rapid Application Prototyping-Lösungen.

Wer nutzt Pidoco?

Heutet arbeiten Professionals in führenden Unternehmen in über 50 Ländern erfolgreich mit Pidoco. Mit seinen Software-Visualisierungs- und Simulations-Möglichkeiten ermöglicht Pidoco ihnen, Softwareprodukte teilweise deutlich schneller auf den Markt zu bringen, Entwicklungskosten zu minimieren und die User Experience ihrer Produkte erheblich zu steigern.

UX/Usability Professionals: Pidocos interaktive Prototypen sind eine ideale Grundlage für moderierte Remote Usability Tests mit echten Endanwendern, deren Ziel es ist, Benutzeroberflächen-Konzepte schon frühzeitig vor der Umsetzung auf ihre Gebrauchstauglichkeit zu testen.

Produktmanager: Pidoco Prototypen sind leicht verständlich und daher ein sehr geeignetes Mittel, um bei Designkonzepten auf dem Laufenden zu bleiben, Projektmitglieder zu involvieren, Genehmigungen beim Management einzuholen und Projekte erfolgreich zu steuern.

Berater und Analysten: Pidoco Prototypen helfen, alle Stakeholder bereits in der Phase der Anforderungsdefinition einzubinden, in der wichtige Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen für die Entwicklung getroffen werden. Sie unterstützen die effiziente Kommunikation mit dem Management und Fachabteilungen vor und während der Projektumsetzung.

Entwickler und Designer: Prototypen ermöglichen Entwicklern und Designern, benutzerfreundliche Anwendungen zu konzipieren, da sie auch nicht-technische Projektbeteiligte schon früh im Prozess bei folgenschweren Design-Entscheidungen einbeziehen können, ohne die üblichen Missverständnisse zu riskieren. Die Prototypen sind außerdem eine ideales Werkzeug, um schnell Feedback zu erhalten und Kunden bei der Kommunikation ihrer Anforderungen zu helfen.

Marketing Professionals: Interaktive Prototypen helfen Marketingfachkräften bei der Planung und Umsetzung von Online-Kampagnen, Webseiten oder Micro-Sites und beim Management externer Lieferanten, selbst wenn diese weit entfernt sitzen.

Presseunterlagen

Wir haben für Sie einige nützliche Unterlagen zusammengestellt, die Sie hier herunterladen können:

Presspaket herunterladen.
Screenshots herunterladen.
Pidoco Logo herunterladen.

Sie können uns auch auf Twitter folgen oder sich auf unserem Blog umsehen.

Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten von uns erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Schreiben Sie uns bei Interesse einfach eine Email an press@pidoco.com.

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie auf dem Laufenden.

Keine Angst, wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Kein Spam. Versprochen.